2025.11.13

 Wie man auf dem letzten Bild unschwer erkennt zogen Wolken auf, so daß keine H Alpha Aufnahmen angefertigt werden konnten.

 Abgesehen von der Sonnenrotation hat sich auf der Photosphäre nicht viel verändert. In AR 4280sind die P Flecken etwas auseinandergewandert. AR 4279 sieht noch aus wie gestern. In der namenlosen Porengruppe südöstlich von AR 4276 haben sich einige Poren aufgelöst, so daß sie kaum noch auffällt. AR 4277 und 4276 haben sich nicht verändert. AR 4274 ist näher an den Sonnenrand gerückt und zeigt sich deshalb stark perspektivisch verkürzt. Nachdem AR 4274 in den letzten Tagen mehrere X - Klasse  Flares mit koronalen Massenauswürfen produziert hatte entstanden heute nur noch wesentlich schwächere C Flares. Da die CMEs direkt auf die Erde gerichtet waren leuchteten helle Polarlichter bis in niedrige Breiten. AR 4275 und 4281 haben sich seit gestern ebenfalls nicht verändert.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 4280

AR 4279

Unbenannte Porengruppe

AR 4277

AR 4276

AR 4274

AR 4275

AR 4281

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21