2025.11.10
Zur Zeit existieren sieben aktive Regionen (ARs) auf der Sonne. Im UV Bild zeigen sich bei den ARs große Fackelgebiete. AR 4280 ist gerade am Südostrand aufgetaucht und präsentiert sich als Gruppe von drei kleinen Flecken mit Weißlichtfackeln. AR 4279 ist ein Einzelfleck mit länglicher Umbra in einer ovalen Penumbra. AR 4277 ist bipolar aufgebaut mit einem größeren P Flecken der zwei Umbren in einer gemeinsamen Penumbra enthält und einer F Gruppe aus einer Vielzahl kleinerer Flecken und Poren. AR 4276 ist ähnlich aufgebaut,allerdings enthält der P Fleck drei kleine umbrale Kerne und die Gruppe ist erheblich länger. AR 4274 ist die zur Zeit größte AR. Der F Fleck besitzt eine große Umbra die von einer breiten Penumbra umschlossen ist. Die Ränder der Penumbra sind unregelmäßig und zerklüftet und besitzen Aüsläufer nach Süden und Südwesten. Die P Gruppe setzt sich aus einer Länglichen und zwei kleinen runden Penumbren zusammen die mehrere kleine Umbren enthalten und recht zerfurchte Ränder aufweisen. Die AR 4274 hat sowohl gestern als auch heute Flares der stärksten Klasse X freigesetzt. AR 4275 hat einen großen runden Hauptfleck mit breiter Penumbra, der von mehreren kleinen Flecken begleitet wird. AR 4272 ist ein kleiner Einzelfleck in dem sich penumbrale Bereiche nach Süden und Westen an eine kleine Umbra anschließen. Im Osten, Norden und Westen erheben sich kleinere unregelmäßige Protuberanzen. Bei AR 4279 und 4272 zeigen sich nur unauffällige Plages, AR 4274, 4275, 4277 und 4276 sind von hellen Fackelbebieten umgeben. Sieben auffällige Filamente schweben über der nördlichen Hemisphäre wärend im Süden nur drei weniger auffällige Filamente vorhanden sind.
| Übersicht UV |
| Übersicht Photosphäre |
| AR 4280 |
| AR 4279 |
| AR 4276 |
| AR 4277 |
| AR 4274 |
| AR 4275 |
| AR 4272 |
| Übersicht Protuberanzen |
| Kleine Protuberanz O |
| Unregelmäßige Protuberanzen N |
| Kleine und eruptive Protuberanzen W |
| Kleine Protuberanz SW |
| Übersicht Chromosphäre |
| AR 4280 |
| AR 4279 |
| AR 4277 |
| AR 4276 |
| AR 4274 |
| AR 4275 |
| AR 4272 |
| Schmales Filament O |
| Dunkles Filament östlich von AR 4274 |
| Kleines Filament S |
| Dunkles Filament im Zentrum |
| Kleines Filament SW |
| Kleine Filamente NW |
| Kleines Filament W |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen