2025.11.05
Bei immer schlechter werdenden atmosphärischen Bedingungen wurden die Aufnahmen nach den Protuberanzenbildern abgebrochen.
Im CaK Licht zeigen sich Fackelgebiete bei den aktiven Regionen (ARs) 4274, 4273 und 4275. Die Umbra im Hauptfleck von AR 4275 hat eine lange Ausstülpung nach Osten gebildet, die über den Rand der Penumbra hinausragt. Die Poren in der F Gruppe haben sich nicht verändert. Von AR 4274 hat sich ein Teil der Penumbren aufgelöst. AR 4272 ist seit gestern konstant geblieben und in AR 4273 hat die P Gruppe einige Poren verloren. Auf dem gesamten Sonnenrand erheben sich nur kleinere Protuberanzen.
| Übersicht UV |
| Übersicht Photosphäre |
| AR 4275 |
| AR 4274 |
| AR 4272 |
| AR 4273 |
| Übersicht Protuberanzen |
| Protuberanzengruppe NO |
| Plasmaausbruch N |
| Flache Protuberanzen NW |
| Kleine Protuberanzen SW |
| Kleine Protuberanzen S |
| Kleine Protuberanz SO |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen