2025.10.18
Das Sonnenbild im UV Licht ähnelt dem Gestrigen wenn man von der Rotation der Sonne absieht. AR 4257 hat sich etwas vom SO Rand entfernt und zeigt nun zwei Flecken, die ein deutliches Wilsonphänomen aufweisen. Der P Fleck von AR 4256 hat sich vergrößert und besitzt vier kleine Umbren in einer gemeinsamen Penumbra. In der F Gruppe hat sich die Lage einiger kleiner Flecken verändert. Der Einzelfleck in AR 4254 ist stabil und verändert sich nicht. AR 4255 ist nur noch im H Alpha Licht nachweisbar. In der Umgebung des Hauptflecks von AR 4252 hat sich die Lage einiger Poren verändert. Weiter westlich ist eine Ansammlung mehrerer Poren, die neue AR 4258, entstanden. AR 4246 hat zur Hälfte den Nordwestrand überschritten und zeigt im H Alpha Bild starke eruptive Aktivität. AR 4250 hat sich vollständig aufgelöst und AR 4246 ist bis auf den Verlust der meisten Intermediärflecken stabil geblieben. Auf dem Sonnenrand erheben sich fünf nennenswerte Protuberanzen. Im Osten liegt eine breite netzartige Protuberanz, weiter nördlich spannt sich ein kleiner Plasmabogen und auf dem Nordostrand erhebt sich eine dreieckige Protuberanz. Am Nordwestrand in der Umgebung von AR 4246 entspringen einige unvollständige Plasmabögen. Eine weitere kleine Protuberanz liegt auf dem Südwestrand, im Süden schwebt eine streifig strukturierte Plasmawolke und bei AR 4257 liegen zwei flache Plasmariegel auf dem Südostrand. Bis auf AR 4254 leuchten in allen ARs, insbesondere in AR 4246, helle chromosphärische Fackeln. Im Norden schwebt eine Kette diffuser Filamente und über die südliche Hemisphäre verteilen sich sechs dunkle auffällige Filamente unterschiedlicher Größe.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 4257 |
AR 4256 |
AR 4254 |
AR 4252 |
AR 4258 |
AR 4246 |
AR 4250 |
AR 4248 |
Übersicht Protuberanzen |
Breite Protuberanz O |
Plasmabogen und dreieckige Protuberanz NO |
Mehrere unvollständige Plasmabögen bei AR 4246 |
Kleine Protuberanz SW |
Streifig strukturierte Plasmawolke S |
Flache Plasmariegel bei AR 4257 |
Übersicht Chromosphäre |
AR 4257 |
AR 4256 |
AR 4254 |
AR 4255 |
AR 4252 |
AR 4258 |
AR 4246 |
AR 4250 |
AR 4248 |
Filament O |
Breites Filament SO |
Abgeknicktes Filament S |
Kleinere Filamente im Zentzum |
Kette diffuser Filamente N |
Schmales Filament W |
Filament bei AR 4246 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen