2025.10.01
Im Kalziumlicht erscheinen große Fackelgebiete im Bereich der aktiven Regionen (ARs). AR 4240 hat sich vom Ostrand entfernt und zeigt einen zweiten kleinen Flecken. Weiter östlich ist ein weiterer kleiner Fleck aufgetaucht der die AR 4241 darstellt. Die Penumbra von AR 4235 sieht etwas unregelmäßiger aus und auch die Umbra hat seitliche Ausläufer bekommen. Die Flecken von AR 4233 haben sich deutlich verkleinert, die AR hat aber ihre Struktur behalten. Der große Hauptfleck der AR 4232 hat sich seit gestern nicht verändert, die nördlichen Nebenflecken haben an Fläche verloren und im Süden sind die kleinen Flecken etwas größer geworden. AR 4236hat größere Veränderungen durchgemacht. Die umbralen Kerne des P Flecks sind zu einer großen Umbra verschmolzen und werden von einer breiten Penumbra umgeben. Auch die F Flecken haben sich stärker konzentriert, die Penumbren sind nicht mehr so zerklüftet wie gestern. AR 4237 ist nur noch im H Alpha Licht nachweisbar. Im westlichen AR Komplex und auch in AR 4226 zeigen sich nur geringfügige Veränderungen. Auf dem Nordwestrand und im Südosten erheben sich helle Protuberanzen und über dem Westen schweben dünne Plasmastreifen, die sich am Besten im länger belichteten Bild zeigen. Im Osten und im Süden findet man lichtschwächere und kleinere Protuberanzen. In beiden AR Komplexen leuchten helle chromosphärische Fackeln. Im Süden und im Norden schweben über der Chromosphäre große Filamente, weitere Kleine konzentrieren sich östlich von den ARs 4233 und 4232.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 4240 und weiter östlich 4241 |
AR 4235 |
AR 4233 |
AR 4232 |
AR 4236 |
Der östliche AR Komplex im Detail |
AR 4237 ist im Kontinuum nicht mehr sichtbar |
AR 4230 |
AR 4238 |
AR 4239 |
Der westliche AR Komplex im Detail |
AR 4226 |
Übersicht Protuberanzen |
Lichtschwache und kleine Protuberanzen NO |
Helle Protuberanz NW |
Dünne Plasmastreifen W |
Kleine Protuberanzen S |
Helle Protuberanzen SO |
Übersicht Chromosphäre |
AR 4240 und 4241 |
AR 4235 |
AR 4233 |
AR 4232 |
AR 4236 |
AR 4237 |
AR 4230 |
AR 4238 |
AR 4239 |
AR 4226 |
Schmales Filament SO |
Filamente östlich von AR 4233 und 4232 |
Langes Filament NO |
Kleinere Filamente nordwestlich des Zentrums |
Großes Filament S |
Großflächiges Filament SW |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen