2025.09.05
Auf der sichtbaren Sonnenseite gibt es zur Zeit acht aktive Regionen (ARs). AR 4211 ist ein großer runder Einzelfleck mit einer dunklen Umbra die vollständig von einer breiten Penumbra umschlossen wird. AR 4210 setzt sich aus einem kleineren P Fleck mit zerklüfteter Penumbra, einigen kleinen Intermediärflecken und zwei kleinen F Flecken zusammen. Sie ist bipolar aufgebaut. Der P Fleck in AR 4207 besteht aus einer großen und einer schmalen länglichen Umbra, die durch eine Lichtbrücke voneinander getrennt werden und von einer breiten Penumbra umgeben sind. AR 4212 war vor einigen Tagen nur eine einzelne Pore und ist nun eine Ansammlung von einigen Poren mit einem kleinen Flecken. AR 4206 ist seit Tagen stabil. Sie besteht aus einer rundlichen Umbra, die einen kurzen Ausläufer nach Osten besitzt und in einer kreisrunden Penumbra eingebettet ist. Von AR 4199 existiert nur noch ein kleinerer Fleck der perspektivisch stark verkürzt erscheint. AR 4202 und 4201 nähern sich dem Westrand an, haben sich aber sonst nicht verändert. Auf dem Ostrand erhebt sich eine mittelgroße heckenartige Protuberanz. Der Nordwestrand ist mit einer breiten Gruppe kleinerer Protuberanzen belegt. eine weitere Gruppe steht auf dem Westrand und im Süden und im Südosten erheben sich mittelgroße eruptive Protuberanzen. In den ARs 4211, 4210 und 4207 leuchten helle Fackelgebiete. Über der Chromosphäre im Südwesten schweben ein großer Filamentbogen und ein langes Filament. Im Nordwesten spannt sich ein ca 300.000 km langes meridionales Filament. Weitere kleinere Filamente liegen im Zentrum sowie im Südosten.
| Übersicht UV |
| Übersicht Photosphäre |
| AR 4211 |
| AR 4210 |
| AR 4207 |
| AR 4212 |
| AR 4206 |
| AR 4199 |
| AR 4202 |
| AR 4201 |
| Übersicht Protuberanzen |
| Mittelgroße Protuberanz O |
| Gruppe kleiner Protuberanzen NNW |
| Kleine Protuberanzen W |
| Kleine Protuberanzen SW |
| Mittelgroße Protuberanzen S und SO |
| Übersicht Chromosphäre |
| AR 4211 |
| AR 4210 |
| AR 4207 |
| AR 4212 |
| AR 4206 |
| AE 4199 |
| AR 4202 |
| AR 4201 |
| Kleines Filament SO |
| Kleine Filamente N |
| Filamente im Zentrum |
| Filamentbogen und langes Filament SW |
| Langes meridionales Filament NW |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen