Im Osten sind zwei neue aktive Regionen (ARs) aufgetaucht. AR 4210 besteht aus sechs kleinen Flecken die in einem weißlichtfackelgebiet eingebettet sind. etwas südlicher liegt AR 4211, ein größerer fleck mit Penumbra, der zuur zeit noch stark perspektivisch verkürzt erscheint. AR 4207 hat sich seit gestern nicht verändert. AR 4205 und 4206 zeigen ebenfalls keine Veränderungen. Die Flecken in AR 4209 sind etwas kräftiger als gestern, und AR 4199 hat einige Nebenflecken hinzugewonnen. AR 4202 ist stabil geblieben, einige Nebenflecken von AR 4201 hat sich aufgelöst. In AR 4197 sind die kleinen Intermediärflecken bis auf drei verschwunden und die F Gruppe zeigt nur geringfügige Unterschiede zu gestern. AR 4200, 4191 und 4208 haben den Westrand überschritten und sind nicht mehr sichtbar. Die eruptive Protuberanz im Nordosten hat sich geteilt und nun streben Plasmabänder in zwei Bündeln in die Höhe. Von der Protuberanzengruppe im Nordwesten hat sich der südliche teil aufgelöst. Weiter südlich liegt ein breites aber flaches Plasmaband auf dem Westrand. Im Südwesten, im Südosten und im Osten zeigen sich nur kleine Protuberanzen. In Den ARs 4210, 4199, 4201, 4202 und 4197 leuchten helle und teils ausgedehnte Chromosphärische Fackeln. Die großen Filamente sind mit der Sonne weiter nach Westen rotiert, haben sich ansonsten nicht verändert. Im Osten haben sich zwei Filamentbögen verstärkt.
.JPG) |
Übersicht UV |
.JPG) |
Übersicht Photosphäre |
.JPG) |
AR 4210 |
.JPG) |
AR 4211 |
.JPG) |
AR 4207 |
.JPG) |
AR 4206 |
.JPG) |
AR 4205 |
.JPG) |
AR 4209 |
.JPG) |
AR 4199 |
.JPG) |
AR 4202 |
.JPG) |
AR 4201 |
.JPG) |
AR 4197 |
.JPG) |
Übersicht Protuberanzen |
.JPG) |
Kleine Protuberanzen O |
.JPG) |
Eruptive Protuberanzen NO |
.JPG) |
Protuberanzengruppe NW |
.JPG) |
Plasmastreifen W |
.JPG) |
Kleine Protuberanz SW |
.JPG) |
Kleine Protuberanz SO |
.JPG) |
Übersicht Chromosphäre |
.JPG) |
AR 4210 |
.JPG) |
AR 4211 |
.JPG) |
AR 4207 |
.JPG) |
AR 4206 |
.JPG) |
AR 4205 |
.JPG) |
AR 4209 |
.JPG) |
AR 4199 |
.JPG) |
AR 4202 |
.JPG) |
AR 4201 |
.JPG) |
AR 4197 |
.JPG) |
Filamentbögen O |
.JPG) |
Großer Filamentbogen SO |
.JPG) |
Schmale Filamente im Zentrum |
.JPG) |
Riesiges Filament S |
.JPG) |
Kleinere Filamente NW |
.JPG) |
Filamentbögen bei AR 4197 und 4202 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen