2025.05.16

 Am Osthorizont sind zwei neue ARs erschienen. AR 4090, im Osten, besteht aus zwei kleinen Umbren die teilweise von einer Penumbra umgeben sind. Weiter nördlich bilden zwei Größere und einige kleine Flecken die AR 4089. AR 4087hat gestern schon einige kleinere Intermediärflecken gebildet, nun sind im Norden der Gruppe noch einige Poren hinzugekommen. Die Hauptflecken haben sich nicht verändert. Westlich von AR 4087 haben sich zwei Poren gebildet und der kleine Einzelfleck von AR 4088 nähert sich dem Westrand. Die ehemals große Protuberanz im Nordosten ist jetzt vollständig vor die Sonnenscheibe gewandert und imponiert als großes abgeknicktes Filament. Auf dem Nordwestrand steht eine mittelgroße dreieckige Protuberanz, auf dem Westrand liegt einflacher Plasmariegel und im Südwesten ist der Übergang von zwei Filamenten in Protuberanzen sichtbar. Im Süden zeigt sich eine kleine Protuberanz und im Osten schwebt eine hakenförmige Protuberanz an der sich ca zwanzig Minuten später ein Plasmaausbruch ereignete der mit einer Bilderserie dokumentiert werden konnte. Die im Abstand von jeweils fünf Minuten aufgenommenen Bilder befinden sich am Ende des Blogs und sind mit Aufnahmezeiten in UT versehen. Darauf lässt sich erkennen wie die Materie an den magnetischen Feldlinien entlang strömt. In der Chromosphäre zeigt sich ein größeres Fackelgebiet bei AR 4087 und weitere Plages bei der unbenannten Fleckengruppe und bei AR 4090, 4089 und 4088. Über der Chromosphäre schweben vier große Filamente: im Norden, im Zentrum, westlich des Zentrums und am Südwestrand.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 4090

AR 4089

AR 4087

Unbenannte Fleckengruppe westlich von AR 4087

AR 4088

Übersicht Protuberanzen

Dreieckige Protuberanz NW

Flacher plasmariegel W

Übergang von Filamenten in Protuberanzen SW

Kleine Protuberanz S

Hakenförmige Protuberanz O

Übersicht Chromosphäre

AR 4090

AR 4089

AR 4087

Unbenannte Fleckengruppe westlich von AR 4087

AR 4088

Kleine Filamente O

Großes abgeknicktes Filament N

Filamente im Zentrum

Filamente SW

Kleines Filament W

Plasmaausbruch 10h15 UT

10h20 UT

10h25 UT

10h30 UT

10h35 UT

10h40 UT

10h45 UT

10h50 UT

10h55 UT

11h00 UT

 

 

 





































































Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21