2025.04.01

 Abgesehen von der Rotation der Sonne hat sich in der Photosphäre seit gestern nicht viel verändert. Die Fläche von AR 4048 hat noch etwas zugenommen, AR 4049 hat eine F Gruppe aus einigen kleinen Poren gebildet und nordwestlich von AR 4049 ist ein kleiner Einzelfleck entstanden. Er besitzt aber keine Entsprechung in der Chromosphäre. Der P Fleck in AR 4044 ist geringfügig angewachsen und AR 4047 weist nur noch zwei Flecken auf. Größere Protuberanzen erheben sich im SO und SW. Helle chromosphärische Fackeln umgeben die ARs 4048, 4046, 4043 und 4047. Bei AR 4045 und beim neuen Einzelfleck erkennt man nur eine Störung der Granulation der Chromosphäre. Über der Chromosphäre schweben einige kleinere Filamente.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 4048

AR 4049

AR 4045

AR 4046

Neuer Einzelfleck nordwestlich von AR 4049

AR 4044

AR 4043

AR 4047

Übersicht Protuberanzen

Schräge Plasmasäule O

Kleine Protuberanz NO

Kleine Protuberanz NW

Dünne Plasmasäule W

Größere Portuberanz SW

Protuberanz SO

Übersicht Chromosphäre

AR 4048

AR 4049

AR 4045

AR 4046

Neuer Einzelfleck

AR 4044

AR 4043

AR 4047

Diffuses Filament SO

Schmale Filamente N

Dunkles Filament im Zentrum

Kleine Filamente SW

Längeres Filament NW

Schmale Filamente W

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21