2025.03.21
Im UV Bild erkennt man nördlich und südlich der Äquators je einen Streifen aus Fackelgebieten. In der Photosphäre sind seit gestern drei neue ARs und eine nicht bzeichnete Fleckengruppe entstanden. Im Osten sind zwei kleine Flecken in einem Weißlichtfackelgebiet eingebettet und bilden AR 4038. Weiter nördlich hat eine weitere kleine Fleckengruppe den Sonnenrand überschritten, ist aber noch nicht nummeriert. Der F Fleck der AR 4035 ist etwas kleiner geworden und AR 4034 hat an Fleckenzahl und Größe abgenommen. Der große Einzelfleck der AR 4030 ist weiterhin stabil unverändert. AR 4028 hat einige kleine Flecken verloren. Nördlich von AR 4030 sind zwei neue ARs, 4036 und 4037, entstanden. Sie bestehen aus jeweils zwei kleinen Flecken. Die Fleckenzahl in AR 4026 hat sich ebenfalls reduziert, wogegen AR 4021 keine Veränderung aufweist. AR 4031 und 4025 haben den Westrand erreicht und etliche F Flecken verloren. AR 4021 und 4025 weisen wegen der Randnähe einen deutlichen Wilsoneffekt auf. Über dem NO Rand spannt sich ein riesiger Plasmabogen mi vielen faserigen Strukturen. Um alle Details sichrbar zu machen wurde ein Bild länger belichtet. Dadurch ist die wesentlich hellere Sonnenscheibe völlig überbelichtet. Südlich davon geht eine Protuberanz in ein Filament über. Nördlich des Plasmabogens steht eine kleinere eruptive Protuberanz. Im Westen liegen flache Plasmariegel auf dem Sonnenrand, weitere kleine Protuberanzen besetzen den Südosten und den Süden. Am Ostrand und im SW schweben auffällige dunkle Filamente über der Chromosphäre. Im Norden und im Zentrum sind kleinere Filamente verteilt.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 4038 |
Unbenannte AR im NO |
AR 4035 |
AR 4034 |
AR 4030 |
AR 4028 |
AR 4036 |
AR 4037 |
AR 4026 |
AR 4021 |
AR 4031 |
AR 4025 |
Übersicht Protuberanzen |
Kleine Protuberanz O |
Großer Plasmabogen NO |
Plasmabogen länger belichtet |
Kleine eruptive Protuberanz NNO |
Flacher Plasmariegel W |
Kleine Protuberanz S |
Kleinere Protuberanzen SO |
Übersicht Chromosphäre |
AR 4038 |
Unbenannte AR NO |
AR 4035 |
AR 4034 |
AR 4030 |
AR 4028 |
AR 4036 |
AR 4037 |
AR 4026 |
AR 4021 |
AR 4031 |
AR 4025 |
Dunkles Filament O |
Schmale Filamente N |
Dunkles Filament bei AR 4036 |
Schmale Filamente bei AR 4030 |
Dunkles Filament SW |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen