Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

2025.03.31

Bild
 Die Fleckenaktivität der Sonne nimmt wieder zu. AR 4048 imponiert als große Gruppe der Waldmeierklasse E mit etwa zwanzig Einzelflecken in bipolarer Anordnung. AR 4049 besteht aus einem recht kleinen Flecken und einigen Poren. AR 4045 stellt auch nur eine kleinere Ansammlung einiger Flecken dar und ist in der Chromosphäre nicht mehr nachweisbar. AR 4046 besitzt den zur Zeit größten Einzelfleck der beinahe so viel Fläche bedeckt wie alle Flecken in AR 4048 zusammen. AR 4044 wird aus zwei kleinen Fleckengruppe in bipolarer Anordnung gebildet. AR 4043 ist nicht so klar strukturiert wie AR 4044, ist aber in solaren Längengraden erheblich größer und zählt ebenfalls zur Waklmeierklasse E. Im SW befindet sich AR 4047, die sich aus zwei kleinen Fleckengruppen zusammensetzt. Nennenswerte Protuberanzen erheben sich über den SO und SW Rand, im Norden findet man nur kleinste Plasmaeruptionen. AR 4048, 4046, und 4043besitzen helle Plages, bei AR 4047 und 4049 ist die Chromosphäre nur leicht au...

2025.03.29

Bild
 Heute ereignete sich eine partielle Sonnenfinsternis. einige Fotos davon befinden sich am Ende der Fotostrecke. Östlich von AR 4045 hat  AR 4048 den Sonnenrand passiert und ist sichtbar geworden, ist aber noch stark verzerrt und deshalb noch nicht beurteilbar. Weiter westlich wird AR 4045 von zwei kleinen Umbren mit unvollständigen Penumbren gebildet. AR 4046 enthält einen großen Hauptfleck mi vollständiger Penumbra, der ein deutliches Wilsonphänomen zeigt und zwei kleine Nebenflecken. AR 4044 und 4043 sind Ansammlungen vieler kleiner Einzelflecken ohne Penumbren, die in AR 4043 annähernd bipolar angeordnet sind. Die Fleckenzahl in AR 4047 hat deutlich zugenommen, eshandelt sich aber nur um kleinere Poren.AR 4041besitzt nur einige kleine Poren und fällt im Kontinuum kaum noch auf. Über dem NO spannen sich ein flacher und ein hoher Plasmabogen und über dem Westrand liegt ein flacher bandartig strukturierter Plasmariegel. Im SW und SO finden sich einige kleine Protuberanzen und...