Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.
Bild
 Auf der Südhalbkugel sind zwar mehr ARs vorhanden, aber die beiden Größten liegen im Norden. Am Ostrand ist ein kleinerer, noch namenloser Fleck aufgetaucht. Weiter nordwestlich bildenzwei kleine Flecken und einige Poren AR 3941. Südlich davon liegt AR 3939 die aus einem großen P Flecken mit vollständiger Penumbra und einer kleinen F Gruppe besteht. AR 3940 besitzt nur eine größere Pore. AR 3938 setzt sich aus zwei größeren Hauptflecken mit Penumbren und vielen kleinen Fleckchen zusammen, die trapezförmig verteilt sind. Südöstlich von AR 3937 befinden sich zwei Poren. AR 3937 und AR 3935 sind Einzelflecken und haben dunkle Umbren mit vollständigen Penumbren. AR 3936 bedeckt die größte Fläche. Ihr P Fleck besteht aus mehreren umbralen Kernen in einer gemeinsamen Penumbra und ihr F Anteil setzt sich aus mehreren kleinen Flecken, die sich chaotisch verteilen und einer diffusen Penumbra zusammen. Südlich davon bildet eine größere Ansammlung kleiner Flecken die AR 3932. Zwischen AR 393...
Bild
 Je länger die Wellenlänge des zu messenden Lichts ist umso empfindlicher reagiert es auf atmosphärische Turbulenzen. Deshalb wirken die H Alpha Bilder der Protuberanzen unscharf und kontrastarm. Da es nur eine kurzeitig klar war reichte die zeit nicht um Bilder der Chromosphäre aufzunehmen. Vom SO Rand bis zum Sonnenzentrum erstreckt sich ein großer Komplex aus sechs ARs. AR 3937 ist gerade am Südostrand aufgetaucht. Etwas weiter südwestlich befindet sich AR 3935, ein einzelner Fleck mit Penumbra. Im NO bilden ein großer Fleck mit vollständiger Penumbra und einige kleine F-Flecken die AR 3936. Westlich daneben liegen zwei kleine Flecken ohne Penumbren dicht nebeneinander, AR 3934. AR 3932 bildet die Mitte des großen AR-Komplexes und besteht aus einer Vielzahl kleiner bis mittelgroßer Flecken mit teilweisen Penumbren, die sich chaotisch über die AR verteilen. Östlich des Zentrums befindet sich AR 3933 mit drei dunklen Kernen und einer großen Penumbra in der P Fleckengruppe und eini...