Im Kalziumlicht erkennt man auch auf der nördlichen Hemisphäre wieder größere Fackelgebiete ohne Flecken. Das Bild der Photosphäre wird von vier großen und zwei kleinen ARs geprägt. Im SO wird AR 3912 von einem großen Hauptfleck mit Penumbra und einigen kleinen Nebenflecken gebildet. Westlich davon finden sich zwei kleinere Flecken in bipolarer Anordnung, die evtl eine eigene AR darstellen. AR 3910 enthält den zur Zeit sichtbaren größten Flecken mit einer vollständigen Penumbra und einige kleine Poren.Die Umbren der Hauptflecken von AR 3906 sind von Lichtbrücken durchzogen. Man erkennt aber deutlich eine bipolare Anordnung mit einigen kleinen Intermediärflecken.  Etwas nordwestlicher liegt AR 3905 mit einem großen P Flecken mit vollständiger Penumbra, einigen kleinen Flecken und einem größeren F Flecken der zwei Umbren in einer gemeinsamen Penumbra enthält. AR 3902 ist die kleinste AR und besteht nur aus einer Ansammlung von einigen Poren. Die Protuberanzenaktivität ist zur zeit nicht sonderlich hoch; es sind nur zwei höhere Protuberanzen im NO und W vorhanden und auf ser Sühälfte des Sonnenrandes verteilen sich drei weitere flache Plasmastreifen. die Protuberanz im NO geht in ein langes Filament über und über dem Nordwestrand schwebt eine nicht sehr helle Plasmawolke, die nur durch längere Belichtung dokumentiert werden konnte. Das Bild der Chromosphäre zeigt hellere Plages bei allen ARs ausser AR 3902 und viele dunkle Filamente im Norden sowie eine Kette aus diffusen Filamenten im Süden.

Übersicht Kalziumlicht

Übersicht Photosphäre

AR 3912

Eigene AR oder Teil von AR 3912?

AR 3910

AR 3906

AR 3905

AR 3902

Übersicht Protuberanzen

Kleiner Plasmabogen mit Übergang in ein Filament


Lichtschwache Plasmawolke WNW

Eruptive Protuberanz W

Kleine Plasmasäule SW

Kleine Protuberanz S

Flache Protuberanz SO

Flacher Plasmabogen O

Übersicht Chromosphäre

AR 3912

Eigenständige AR ?

AR 3910

AR 3906

AR 3905

AR 3902

Kurzes Filament bei AR 3912

Lange Filamente NO

Dünner Filamentbogen bei AR 3910

Dunkle Filamente nördlich des Zentrums

Diffuse Filamente S

Kurze Filamente bei AR 3906

Langes Filament NW


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21