Da es erst kurz bevor die Sonne hinter Bäumen verschwand aufklarte, war es heute nicht mehr möglich Fotos der Protuberanzen und der Chromosphäre aufzunehmen.

Im UV Licht erkennt man ein langes Band aus Fackelgebieten das sich auf der Südseite parallel zum Äquator erstreckt. Am Ostrandtaucht die nächste Fleckengruppe auf AR 3878. Aufgrund der perspektivischen Verzerrung lässt ihre Größe noch nicht beurteilen. Südöstlich von AR 3873 ist ein Einzelfleck in einem großen Fackelgebiet entstanden. Die ARs 3873, 3872, und 3868 haben sich nicht verändert. In AR 3869 sind die Flecken kleiner geworden und haben auch keine Penumbra mehr. Die Anzahl der südlichen Flecken in AR 3876 hat sich ebenfalls reduziert. AR 3866 wirkt etwas konzentrierter als gestern und 3863 hat wie AR 3870 einige kleinere Flecken verloren.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

Neue AR 3878

Neuer Fleck südöstlich von AR 3873

AR 3873

AR 3872

AR 3869

AR 3876

AR 3875

AR 3874

AR 3868

AR 3866

AR 3863

AR 3870


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21