Im Südosten hat eine neue AR den Sonnenrand überquert, AR 3813. Sie besteht aus mindestens vier größeren Flecken. Genauer lässt sie sich erst beurteilen wenn sie weiter zm Zentralmeridian gewandert ist und die perspektivische Verzerrung nachgelassen hat. Nördlich von AR 3808 ist ein kleiner Fleck, AR 3812 erschienen. AR 3809 ist kaum noch nachweisbar und AR 3804 ist völlig verschwunden. AR 3799 hat den Westrand passiert und ist nicht mehr sichtbar. Über dem Westrand erhoben sich zum Zeitpunkt der Aufnahme große Postflareloops, die aber nicht lange sichtbar blieben. Um auch die dunkleren Anteile der loops suichtbar zu machen wurde eine Aufnahme länger belichtet, was aber zur Überbelichtung der Sonnenscheibe führt. Im Norden sprüht eine Fontaine Plasmawolken über den Sonnenrand, im Osten, nordwesten und Südosten erheben sich helle mittelgroße Protuberanzen, und auf dem restlichen Rand verteilen sich mehrere kleine Gasausbrüche. AR 3807, 3806, 3813 und 3803 sind in große und helle Plages eingebettet, bei den anderen ARs leuchten nur kleinere chromosphärische Fackeln. Im NW spannen sich lange Filamente, im Osten liegen einige Kurze. Vom SO Rand windet sich eine Filamentkette in Richtung AR 3806. Bei AR 3808 und 3807 fallen dunkle Filamente auf und südlich von AR 3803 liegt ein großer Filamentbogen.
.JPG) |
Übersicht UV
|
.JPG) |
Übersicht Photosphäre
|
.JPG) |
AR 3813
|
.JPG) |
AR 3811
|
.JPG) |
AR 3812
|
.JPG) |
AR 3810
|
.JPG) |
AR 3898
|
.JPG) |
AR 3809
|
.JPG) |
AR 3806
|
.JPG) |
AR 3803
|
.JPG) |
AR 3807
|
.JPG) |
AR 3801
|
.JPG) |
Übersicht Protuberanzen
|
.JPG) |
Helle Protuberanz O
|
.JPG) |
Spray N
|
.JPG) |
Flache Protuberanzen NW
|
.JPG) |
Große Loops W
|
.JPG) |
Loops, länger belichtet
|
.JPG) |
Kleine Protuberanzen S
|
.JPG) |
Kurze Plasmasäule SO
|
.JPG) |
Kleine Protuberanzen O
|
.JPG) |
Übersicht Chromosphäre
|
.JPG) |
AR 3813
|
.JPG) |
AR 3811
|
.JPG) |
AR 3812
|
.JPG) |
AR 3808
|
.JPG) |
AR 3810
|
.JPG) |
AR 3809
|
.JPG) |
AR 3806
|
.JPG) |
AR 3803
|
.JPG) |
AR 3807
|
.JPG) |
AR 3801
|
.JPG) |
Kurze Filamente O
|
.JPG) |
Dunkles Filament bei AR 3808
|
.JPG) |
Filamentbogen südlich von AR 3803
|
.JPG) |
Filamente NW
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen