Östlich von AR 3834 und westlich von AR 3839 sind neue Fleckengruppen entstanden. AR 3841, 3842 und 3843 haben Flecken dazugewonnen, beiAR 3836, 3835 und 3834 hat sich die Fleckenzahl und -größe reduziert. AR 3839 und 3840 sind stabil geblieben. Über dem Ostrand und im Westen erheben sich zwei kleinere Protuberanzen und nördlich über der Protuberanz im Westen schwebt eine kleine Plasmawolke. Des Weiteren sind nur geringe Plasmastrukturen auf dem Sonnenrand vorhanden. Alle ARs sind von teilweise hellen Plages umgeben und im NW und SO schweben auffällige dunkle Filamente über der Chromosphäre. Übersicht UV Übersicht Photosphäre AR 3841 AR 3842 AR 3839 und westlich davon eine neue Fleckengruppe AR 3843 AR 3840 AR 3836 AR 3835 Neue Fleckengruppe östlich von AR 3834 AR 3834 Übersicht Protuberanzen Mittelgroße Protuberanz O Kleine Protuberanz NW Kleine Plasmawolke WNW Plasmawolke länger belichtet Kleinere Protuberanz W Lichtschwache Plasmawolke SW Kleine Protuberanzen SO Übersicht...
Posts
Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
An der Verteilung der Aktive Regionen hat sich nichts geändert, der Süden ist wesentlich aktiver als der Norden und enthält viele große Fackelgebiete. Zwischen AR 3839 und 3836 ist über Nacht eine neue noch unbenannte Fleckengruppe entstanden. AR 3838 ist nicht mehr nachweisbar, AR 3837 hat den Westrand erreicht und wird bald dahinter verschwinden. Die anderen ARs haben sich nicht verändert. Über dem Sonnenrand schweben einige lichtschwache Plasmawolken und vom Ostrand erhebt sich ein hoher Plasmawirbel. Größere Protuberanzen sind nur im SO und SW nachweisbar. Alle auffälligen Filamente schweben, im Gegensatz zur sonstigen Aktivitätsverteilung, über der Nordhalbkugel. Die ARs 3842, 3841, 3836, 3835 und 3834 besitzen hellere Chromosphärische Fackeln und AR 3839, 3840, 3837 sowie die neue Fleckengruppe weisen nur Kleine bzw. gar keine Plages auf. Ganz zu Beginn der Aufnahmen durchquerte ein Flugzeug eine Teilaufnahme des UV Mosaiks. Das Foto ist am Ende angefügt. Übersicht UV ...