Östlich von AR 3834 und westlich von AR 3839 sind neue Fleckengruppen entstanden. AR 3841, 3842 und 3843 haben Flecken dazugewonnen, beiAR 3836, 3835 und 3834 hat sich die Fleckenzahl und -größe reduziert. AR 3839 und 3840 sind stabil geblieben. Über dem Ostrand und im Westen erheben sich zwei kleinere Protuberanzen und nördlich über der Protuberanz im Westen schwebt eine kleine Plasmawolke. Des Weiteren sind nur geringe Plasmastrukturen auf dem Sonnenrand vorhanden. Alle ARs sind von teilweise hellen Plages umgeben und im NW und SO schweben auffällige dunkle Filamente über der Chromosphäre.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 3841 |
AR 3842 |
AR 3839 und westlich davon eine neue Fleckengruppe |
AR 3843 |
AR 3840 |
AR 3836 |
AR 3835 |
Neue Fleckengruppe östlich von AR 3834 |
AR 3834 |
Übersicht Protuberanzen |
Mittelgroße Protuberanz O |
Kleine Protuberanz NW |
Kleine Plasmawolke WNW |
Plasmawolke länger belichtet |
Kleinere Protuberanz W |
Lichtschwache Plasmawolke SW |
Kleine Protuberanzen SO |
Übersicht Chromosphäre |
AR 3841 |
AR 3842 |
AR 3839 und westlich davon eine neue Fleckengruppe |
AR 3843 |
AR 3840 |
AR 3836 |
AR 3835 |
Neue Fleckengruppe nördlich von AR 3834 |
AR 3834 |
Filamente SO |
Dunkle Filamente NW |
Filamente W |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen