Seit gestern sind zwei neue ARs über den Ostrand ins blickfeld gewandert: AR 3803 und 3804. AR 3794 ist am Westrand kaum noch zu sehen, AR 3802 ist kleiner geworden und östlich von AR 3798 ist eine  Ansammlung kleinerer Flecken entstanden. Die anderen ARs haben sich nicht verändert. Über dem Ostrand schwebt eine helle dreieckige Plasmawolke, weitere helle Protuberanzen erheben sich im Westen, Osten und im Süden. Im SO spannt sich ein unvollständiger Plasmabogen und einige kleine Protuberanzen verteilen sich über den ganzen Sonnenrand. Südlich der beiden langen Filamente im Nordosten gibt es einen Filamentbogen, im NW und Osten liegen diffuse Filamente und mehrere kleine Filamente sind mit ARs verbunden.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3803

AR 3804

AR 3801

AR 3799

Ansammlung kleiner Flecken östlich von AR 3798

AR 3798

AR 3800

AR 3796

AR 3802

AR 3792

AR 3793

AR 3794

AR 3790

Übersicht Protuberanzen

Helle Protuberanz O

Kleine Protuberanzen N

Mittelgroße helle Protuberanz W

Kleine Protuberanzen SW

Heckenförmige Protuberanz S

Unvollständiger Plasmabogen SO

Helle dreieckige Plasmawolke

Übersicht Chromosphäre

AR 3803

AR 3804

AR 3801

AR 3799

Fleckengruppe östlich von AR 3798

AR 3798

AR 3800

AR 3802

AR 3793

AR 3794

AR 3792

AR 3790

Diffuses Filament O

Zwei lange Filamente und südlich davon ein hufeisenförmiges filament

Kleines Filament SO

Diffuse Filamente NW

Filament südöstlich von AR 3796 und nördlich von AR 3799


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21