AR 3697 hat den Westrand der Sonne erreicht und wird bald unsichtbar werden und südlich von AR 3703 ist die neue AR 3710 entstanden. Ar 3704 ist etwas kleiner geworden und die F Flecken der AR 3702 haben sich etwas verkleinert. die anderen ARs haben sich nicht wesentlich verändert. Über dem SW Rand erhebt sich eine hohe Protuberanz mit faseriger Struktur und im NW zeigt sich ein Plasmabogen. Im Süden wirbelt Plasma in die Höhe und weitere kleine Protuberanzen verteilen sich über den gesamten Sonnenrand. Die meisten Plages konzentrieren sich auf die ARs im SW und SO. Die chromosphärische Fackel bei AR 3702 hat sich etwas vergrößert. Nennenswerte Filamente spannen sich im NO und SW.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre


AR 3709

AR 3708

AR 3707

AR 3704

AR 3710


 

AR 3703

AR 3697

Übersicht Protuberanzen

Kleinere Plasmaeruption ONO

Flacher Plasmabogen NO

Hoher Plasmabogen NW

Fächerförmige Protuberanz W

Hohe Faserige Protuberanz SW

Plasmawirbel S

Flache Protuberanzen SO

Plasmaeruptionen OSO

Übersicht Chromosphäre


AR 3709

AR 3708

AR 3707

AR 3704

AR 3710

AR 3702

AR 3703

AR 3697

Filamente NO

Filamente SW


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21