Die Sonnenaktivität nimmt wieder Fahrt auf. Die neue AR von gestern am NO Randhat die NR 3696 erhalten. Ausserdem sind die  ARs 3693 und 3695 neu entstanden. Die anderen ARs haben sich seit gestern kaum verändert. Über dem Ostrand spannen sich sehr hohe Plasmabögen. Um diese in ihrer ganzen Größe zu dokumentieren wurde ein Bild länger belichtet. Südlich davon geht eine Protuberanz in ein langes Filament über. Im Nordosten, N, W, SW und S erheben sich mittelgroße Protuberanzen. Helle Plages zeigen sich in der Chromosphäre bei AR 3691, 3693, 3692, 3686 und 3685 und zahlreiche dunkle Filamente schweben über der Chromosphäre. 

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3696

AR 3695

AR 3691

AR 3693

AR 3690

AR 3692

AR 3689

AR 3686

AR 3685

Übersicht Protuberanzen

Hohe Plasmabögen O

Eruptive Protuberanz NO und heckenförmige Protuberanz N


Flache Plasmabrücke und Protuberanz W

Kleinere Protuberanz SW

Kleine Protuberanz S

Optisch dünne Protuberanz SO

Plasmabögen im Osten, länger belichtet

Übersicht Chromosphäre

AR 3696

AR 3695

AR 3691

AR 3693

AR 3690

AR 3692

AR 3689

AR 3686

AR 3685

Langes Filament O

Filamente SO

Kürzere Filamente N

Dunkles Filament nördlich von AR 3692

Filamente SW



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21