Nach langer zeit war es heute möglich die Sonne auch im H Alpha Licht zu fotografieren.

Im UV zeigen sich kräftige Fackeln. Zur Zeit gibt es auf der Sonne acht aktive Regionen, von denen eine noch nicht nummeriert ist. Die ARs 3556, 3553, 3545, 3555, 3549 und die unbenannte Fleckengruppe am NO Rand besitzen kräftige Penumbren. AR 3554 und 3558 bestehen nur aus Ansammlungen von kleineren Flecken. AR 3545 und 3549 besitzen große dunkle Umbren. Im H Alpha Licht erkennt man helle Protuberanzen in allen Quadranten. Im Norden erhebt sich ein langer Surge, Über dem SW Rand schwebt eine helle Plasmawolke und im SO ist eine eruptive Protuberanz zu erkennen. In der Chromosphäre gibt es helle Plages in den ARs und viele große Filamente.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR3553

AR 3551

AR 3545

AR 3556

Unbenannte AR NO

AR 3555

AR 3553

AR 3549

Übersicht Protuberanzen

Mittelgroße Protuberanz NO

Hohe Plasmasäule N

Größere Protuberanzen NW

Dünne Protuberanzen W

Helle Plasmawolke SW

Kleinere Protuberanz SW

Kleinere Plasmasäule S

Mittelgroße Protuberanz SO

Große eruptive Protuberanz O

Übersicht Chromosphäre

Unbenannte AR NO

AR 3555

AR 3554

AR 3553

AR 3549

AR 3551

AR 3545

Filament NO

Langes Filament SO

Filament zwischen AR 3555 und 3554

Filament N

Filamentgruppe NW


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21