Im Ultraviolettlicht der Calziumlinie findet man helle Fackeln im Westen der Sonne. Diese Fackelgebiete haben ihre Entsprechung in Aktiven Regionen in der Photosphäre. AR 3483 besitzt zwei große Flecken mit Penumbren. Ein weiterer großer Fleck mit Penumbra ist mit der AR 3477 am Westrand angekommen. Die ARs 3486, 3484 und 3485 bestehen aus Ansammlungen von kleineren Flecken in bipolarer Anordnung zeigen aber nur rudimentäre Penumbren. Auf dem Sonnenrand erheben sich große Protuberanzen im O, NO, NW, SW und Süden. Alle ARs besitzen helle Chromosphärische Fackeln und im O und SW spannen sich längere Filamente.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3486

AR 3485

AR 3484


AR 3477

AR 3483

Übersicht Protuberanzen

Hohe Protuberanz O

Hecke NO

Flache Protuberanz NW

Hohe Plasmawolke NW

Dichte Hecke W

Kleine Eruption SW

Kleine Protuberanz S

Übersicht Chromosphäre

AR 3486

AR 3485


AR 3484

AR 3477

AR 3483

Filamente SW

Gebogenes Filament O


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21