Im UV Bild und im Kontinuum hat sich der Anblick der Sonne kaum verändert. Bis auf AR 3433 die stabil ist verlieren die anderen ARs an Flecken und auch an Fläche. Die riesige Protuberanz im Westen bildet einen Plasmabogen und scheint noch etwas höher gestiegen zu sein. Im Osten schwebt eine Plasmawolke und im NO und im NW erheben sich kleinere Protuberanzen. Die Südhalbkugel zeigt kaum Aktivität. Im der Chromosphäre fällt ein langes Filament im Zentrum der Sonne auf, südlich davon ist ein weiteres kurzes,dunkles Filament.Im Südwesten , südlich von AR 3430 und südöstlich von AR 3425 liegen weitere Filamente. Helle Plages kennzeichnen die ARs 3429, 3431, 3425, 3423 und 3430. östlich von AR 3433 ist ebenfalls eine helle Störung des chromosphärischen Netzwerkes sichtbar.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3433

AR 3429

AR 3431

AR 3430

AR 3425

AR 3423

Übersicht Protuberanzen

Flache Protuberanz O

Kleinere Protuberanz NO

Kleine Protuberanzen N

Flache Protuberanzen NW

Hohe Plasmabögen W

Geringe Protuberanzen S

Plasmawolken O

Übeersicht Chromosphäre

AR 3433

AR 3429 mit Filamenten

AR 3431

AR 3425

AR 3423

AR 3430


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21