Am Ostrand ist ein neuer noch unbenannter Fleck aufgetaucht. AR 3446 ist nur noch im H Alpha Licht sichtbar, von der Photosphäre ist sie verschwunden. Südöstlich von AR 3445 ist eine weitere AR, 3447, erschienen. AR 3438 und 3441 haben einige Flecken verloren, die anderen ARs haben sich seit gestern kaum verändert. Da die Luft recht ruhig war konnten auch Detailbilder in Okularprojektion mit einer Äquivalentbrennweite von 1600 mm aufgenommen werden.Die Protuberanzaktivität hat wieder zugenommen, im NO, N, W, SW und Süden erheben sich größere Protuberanzen und im SO und NO finden sich Kleinere. In der Chromosphäre gibt es helle Plages bei AR 3444, 3435, 3428, 3443, 3441, 3447 und AR 3445 beinhaltet ein riesiges Fackelgebiet.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

Noch unbenannte AR

AR 3444

AR 3440

AR 3435

AR 3435 im Detail

AR 3438

AR 3443

AR 3443 im Detail

AR 3441

AR 3447

AR 3445

AR 3445 im Detail

AR 3442

AR 3439

Übersicht Protuberanzen

Kleine Protuberanz NO

Plasmabogen NO

Höhere Eruption N

Kleine Protuberanz NW

Hohe Protuberanzen W

Flammenförmige Protuberanz SW

Mittelgroße Protuberanz S

Kleine Protuberanzen SO

Weitere kleine Protuberanzen SO

Übersicht Chromosphäre

Die neue AR am Ostrand

AR 3446

AR 3444

AR 3440

AR 3435

AR 3438

AR 3443

AR 3441

AR 3447

AR 3445

AR 3442

AR 3439


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21