Seit gestern sind zwei neue ARs am Sonnenrand aufgetaucht. Südlich von AR 3433 hat sich eine weitere Gruppe aus einigen Poren gebildet. AR 3436 und 3437 waren gestern noch kleine Ansammlungen von einigen Poren, die rapide angewachsen sind. AR 3435 hat sich vom Ostrand entfernt und zeigt jetzt einen großen und mehrere kleine Flecken. Die anderen ARs haben sich seit gestern kaum verändert. Auf dem SW Rand befindet sich eine große Protuberanz und nördlich davon sind zwei helle Protuberanzen durch eine Plasmabrücke verbunden. Noch weiter nördlich spannt sich ausgehend von einer Wolke, ein großer, aber lichtschwacher Plasmabogen. Weitere kleinere Protuberanzen verteilen sich auf dem ganzen Sonnenrand.In der Chromosphäre sind helle Plages bei AR 3435, 3436, 3429, 3425 und3437 vorhanden. Nördlich von AR 3435 sind mehrere Filamente zu einem unvollständigen Kreis angeordnet.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

Noch namenlose AR O




AR 3435

Noch namenlose AR SO

Porengruppe südlich von AR 3433

AR 3433

AR 3437

AR 3436

AR 3429

AR 3425

Übersicht Protuberanzen

Kleine Protuberanzen O

Dreieckige Protuberanz NO

Mittelgroße Protuberanz N

Flacher Plasmariegel NW

Protuberanzen mit Plasmabrücke

Höhere Protuberanz SW



Kleine Plasmasäulen O

Kleine Protuberanzen S

Übersicht Chromosphäre

Unbenannte AR O

AR 3435

Unbenannte AR SO

AR 3433

AR 3436

Poren südlich von AR 3429

AR 3437

AR 3429

AR 3425

Filamente nördlich von AR 3435


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog