Zur Zeit erscheinen fast täglich neue ARs am Ostrand der Sonne. AR 3335 und 3336 sind neu und scheinen groß zu werden wenn sie nicht mehr durch die Perspektive verzerrt werden. Bei AR 3331 sind die Hauptflecken hauptflecken durch eine Kette kleinerer Intermediärflecken verbunden. AR 3329 hat den Westrand erreicht und wird bald aus dem Blickfeld verschwinden. AR 3331 besteht nur noch aus dem P Fleck und dem Nebenfleck der sich vom Hauptfleck abgelöst hat. Das Weißlichtfackelgebiet von AR 3327 tritt duch die Randverdunklung deutlich aus der Photosphäre hervor. Im Norden schwebt eine Plasmawolke über dem Sonnenrand, im SW spannen sich Bögen zwischen zwei Protuberanzen. Im Süden erhebt sich eine kleinere Protuberanz und im SO hat sich die große Protuberanz mit Plasmabögen seit gestern abgeschwächt. Weiter nördlich gibt es eine kleinere Plasmawolke. Die großen Filamente,die gestern auf der Südhalbkugel  sichtbar waren haben sich aufgelöst und hellere Plages gibt es bei AR 3335, 3333 und 3331. In AR 3335 explodieren Ellermannbomben.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3334

AR 3336

AR 3335

AR 3333

AR 3329

AR 3331

AR 3327

Übersicht Protuberanzen

Plasmawolke N

Kleine Protuberanz O

Zwei Protuberanzen mit Plasmabögen SW

Kleinere Protuberanz S

Abgeschwächte Protuberanz SO

Übersicht Chromosphäre

AR 3336

AR 3335

AR 3334

AR 3333

AR 3331

AR 3327

AR 3329


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog