Im UV Licht sieht man immernoch riesige Fackelgebiete auf der gesamten Sonne. Die ARs 3326, 3329, 3321 und 3331 besitzen Flecken mit Penumbren, AR 3330 und 3332 zeigen nach wie vor nur einige Poren, AR 3327 beginnt sich aufzulösen und AR 3323 bestehet nur noch aus einem Fackelgebiet. AR 3321 hat den Südwestrand der Sonne erreicht und ist perspektivisch verzerrt sehr schmal geworden. Die heckenförmige Protuberanz im NW ist sehr stabil, in den anderen Quadranten sind nur kleinere Plasmaausbrüche zu finden. Das Bild der Chromosphäre weist helle Plages bei den ARs 3331 und 3329 und  einige Filamente im Osten auf.


Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3331

AR 3332

AR 3327

AR 3329

AR 3326

AR 3330

AR 3323

AR 3321

Übersicht Protuberanzen

Eruptive Protuberanzen NO

Heckenförmige Protuberanz NW

Plasmabogen W

Kleine Plasmawolke SW

Kleine Protuberanzen O

Übersicht Chromosphäre

AR 3332

AR 3331

AR 3329

AR 3326

AR 3330

AR 3327

AR 3323

AR 3321


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog