Im UV Licht gibt es auf der Sonne viele große Fackelgebiete. Die Photosphäre hat acht benannte ARs sowie eine neue, noch nicht benannte Fleckengruppe, die gerade am Ostrand aufgetaucht ist. AR 3321 erricht bald den Westrand und weist schon das Wilsonphänomen auf. AR 3330 hat sich fast aufgelöst, 3327, 3323 und 3332 bestehen nur aus Poren und AR3331, 3329, 3326 und 3321 beitzen Flecken mit Penumbren. Die vielen Protuberanzen der letzten Tage haben sich zum größten Teil aufgelöst, im Osten spannt sich ein größerer Bogen und am NW Randerhebt sich eine heckenförmige Protuberanz. Ansonsten finden sich nur kleinere Plasmawolken. Die Chromosphäre hat am Südpol eine Kette kleinerer Filamente. Weitere auffällige Filamente liegen im Bereich der ARs 3321 südlich von AR 3327 und östlich von AR 3329. Hellere Plages umgeben die ARs 3331, 3327,3323, 3331,und 3329.

 

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3331

AR 3332

Die namenlose AR am Ostrand

AR 3327

AR 3329

AR 3326

AR 3330

AR 3323

AR 3321

Übersicht Protuberanzen

Kleine Eruption N

Heckenförmige Protuberanz NW

Kleine Plasmawolken S

Surge SO

Plasmabogen O

Übersicht Chromosphäre

AR 3332

Die neue AR am Ostrand

AR 3331

AR 3327

AR 3329

AR 3326

AR 3330 südlich von 3326

AR 3323

AR 3321

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21