Im ultravioletten Licht sieht man riesige Fackelgebiete nicht nur bei den ARs, sondern auch unabhängig davon. Vier ARs besitzen Flecken mit Penumbren : AR 3329, 3326, 3331 und 3321. AR 3323 ist dabei sich aufzulösen und AR 3327 ist ziemlich chaotisch strukturiert. Im Magnetogramm zeigt sich daß die AR Potential zu kräftigen Flares und Sonnenstürmen besitzt,die bei der jetzigen Lage das Erdmagnetfeld treffen könnten. Auf der Ostseite der Sonne erheben sich sehr viel höhere Protuberanzen als am Westrand . Im Norden liegen zwei sehr breite Filamente und bei den ARs 3329, 3327, 3323, 3321 und südöstlich von AR 3329 gibt es recht helle Plages.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3331

AR 3327

AR 3329

AR 3326

AR 3330

AR 3323

AR 3321

AR 3320

Übersicht Protuberanzen

Eruptive Protuberanz O

Spray SO

Plasmawirbel SO

Flache Protuberanz S

Kleinere Protuberanz SW

Plasmaeruption NW

Riesiger Protuberanzenbogen NO

Übersicht Chromosphäre

AR 3331

AR 3329

AR 3327

AR 3323

AR 3321

AR 3323

AR 3320

AR 3326

AR 3330

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21