Auf der Sonne gibt es wieder neue Aktivität. Die neue AR von Gestern trägt die Bezeichnung AR3333 und ist erheblich angewachsen. nördlich davon ist , ebenfalls neu, AR 3334 und am Ostrand erscheint schon die nächste Fleckengruppe. AR 3326 und 3329 bestehen weiterhin aus je einem Flecken mit Penumbra, die Fleckenzahl von AR 3331 nimmt weiter ab und der vom Hauptflecken abgeteilte Fleck wird kleiner. Von AR 3327 ist nur noch ein großes Fackelgebiet übrig . Über dem Ostrand schwebt eine Protuberanz etwa 100.000 kh hoch mit schönen Plasmabögen. Weitere große Protuberanzen Im N und S Im Westen spannt sich ein flacher Plasmabogen und dort sind auch einige kleinere Protuberanzen sichtbar.Helle chromosphärische Fackeln umgeben die ARs 3333, 3331, 3327 und die neue AR am Ostrand.Im NW liegt ein großes Filament, in der Südhemisphäre findet man sieben ca 100.000 km lange Filamente.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3334

Eine neue AR

AR 3333

AR 3331

AR 3327

AR 3329

AR 3326

Übersicht Protuberanzen

Eruption N

Plasmabogen W

kleinere Protuberanzen SW

Mittelgroße Protuberanz S

Plasmawolke mit Bögen O

Plasmawolke O im Detail, Norden ist rechts

Übersicht Chromosphäre

Die neue AR

AR 3333

AR3334

AR 3331

AR 3327

AR 3329

AR 3326


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2025.06.21