Dieser Post enthält die Bilder vom 25.05. da ich gestern keine Zeit zur Bildbearbeitung hatte.
Östlich von AR 3312 ist über Nacht eine neue große bipolare Fleckengruppe aufgetaucht; AR 3315. AR 3310 hat einige kleine Nebenflecken gebildet, die anderen ARs haben sich nur unwesentlich verändert. Das UV Bild zeigt ausgedehnte Fackeln am NO und SO Rand und bei AR 3312, die zum Teil auch im Weißlicht sichtbar sind. Am Ost und Westrandsind große Protuberanzen vorhanden, im Norden wirbelt Plasma in einem kleinen Ring und am Südrand steigen Plasmafontänen auf. Das chromosphärische Netzwerk ist bei AR 3312 und 3310 großflächig gestört und AR 3315 zeigt schöne magnetische Flußröhren entlang der Feldlinien von P Fleck zum F Fleck. Im Norden dominiert ein großes Filament die Chromosphäre.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 3313 |
AR 3311 |
AR 3314 |
Die neue AR 3315 |
AR 3312 |
AR 3310 |
Übersicht Protuberanzen |
Eruptive Protuberanz O |
Plasmawirbel N |
Kleinere Protuberanzen NW |
Heckenförmige Protuberanzen W |
Plasmafontänen S |
Übersicht Chromosphäre |
Großes Filament N |
AR 3313 |
AR 3311 |
AR 3314 |
AR 3315 |
AR 3312 |
AR 3310 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen