Im Kontinuum beschränkt sich die gesamte Aktivität auf fünf große Fleckengruppen im Nordosten der Sonne. Dagegen zeigen sich im UVLicht auch im Südosten und im Nordwesten ausgedehnte Fackelgebiete, die man zusammen mit einigen Filamenten auch in der Chromosphäre erkennt. Größere Protuberanzen steigen im Osten, im Nordosten und im Nordwesten auf. Ausserdem ist mir wärend der Aufnahme mal wieder ein Flugzeug ins Bild geflogen.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 3299 |
AR 3294 |
AR 3297 |
AR 3296 |
AR 3293 |
Übersicht Protuberanzen |
Kleinere Plasmabögen O |
Heckenförmige Protuberanzen NO |
Netzarrtige Protuberanz NW |
Kleinere Protuberanz im SO |
Übersicht Chromosphäre |
AR 3299 |
AR 3294 |
AR 3297 |
AR 3296 |
AR 3293 |
Filamente und chromosphärische Fackeln im NW |
![]() |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen