In der Osthälfte der Sonne ist eine neue AR ;3307; entstanden Sie besteht , wie AR 3304 und 3306, nur aus einigen Poren. Die ARs 3301, 3302,und 3305 haben jetzt den Zentralmeridian erreicht und werden kleiner. Im NO trägt der Sonnenrand eine reihe von Protuberanzen, die sich über 45° erstreckt. Auf dem Westrand gibt es eine eruptive Protuberanz und im Süden erstreckt sich ein Plasmabogen. Am Ostrand findet man nur eine kleine Protuberanz. Die Chromosphäre weist kräftige plages bei den ARs und viele kange Filamente auf.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
AR 3307 |
AR 3305 |
AR 3302 |
AR 3301 |
AR 3304 |
AR 3306 |
Übersicht Protuberanzen |
Viele Protuberanzen im NO |
kleine Protuberanz im NW |
Größere Eruption im Westen |
Plasmabogen im Süden |
Kaum Protuberanzenaktivität im SO |
Übersicht Chromosphäre |
AR 3305 |
AR 3302 |
AR 3301 |
AR 3304 |
AR 3306 |
AR 3307 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen