Die ARs aus dem NO sind weiter zum Zentralmeridian rotiert und zeigen jetzt ihre ganze Größe. Die Umbra von AR3297 ist durch eine Lichtbrücke geteilt. Ar 3294 besteht weiter nur aus einem recht großen Einzelfleck mit Penumbra. Die anderen ARs besitzen eine Vielzahl kleinerer Flecken, zum teil auch mit Penumbren. Im Westen und im Osten befinden sich große Weißlichtfackeln, die im UV Licht noch kräftiger hervortreten. Der Sonnenrand ist in allen Quadranten mit Protuberanzen in großer Formenvielfalt bestückt. In der Chromosphäre zeigen sich Plages an allen ARs, im Bereich der Weißlichtfackeln ist das chromosphärische Netzwerk gestört und im NW ist ein größeres Filament vorhanden.


Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3299

AR 3294

AR 3297

AR 3296

AR 3293

Übersicht Protuberanzen

Flache Bögen im O

Ein Spray und Hecken im NO

Unvollständige Bögen im NW

Protuberanz im W

Übersicht Chromosphäre

AR 3299

AR 3294

AR 3297

AR 3296

AR 3293

Filament und Störung im chromosphärischen Netzwerk W


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog