Im UV Licht zeigen sich zwei Streifen mit Fackelgebieten parallel zum Sonnenäquator. Die Photosphäre ist geprägt von vielen Fleckengruppen, die aber nur kleinere Flecken enthalten. Penumbren gibt es nur in den ARs 3273, 3275, 3279 und 3281. Am NO Rand ist eine neue,noch namenlose AR erschienen. Große Protuberanzen befinden sich auf der Nordhemisphäre, kleinere im Süden. Die Chromosphäre besitzt im Norden ein Band aus Filamenten die parallel zum Äquator verlaufen.Auf der Südhalbkugel sind kräftige Plages bei den ARs vorhanden.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

Die neue namenlose AR im NO

AR 3275

AR 3281 am Ostrand

Ar 3279

AR 3276 westlich

AR3272

AR 3280

AR 3273

Übersicht Protuberanzrn

Helle Protuberanz im O

Hohe Protuberanzen im NO

Breite heckenförmige Protuberanz im NW

Kleinere Protuberanzen im SW

Nur geringe Aktivität im SO

Übersicht Chromosphäre

Filamente

AR 3280

AR 3272

AR 3273


AR 3276, 79,81 von w. nach o.

AR 3275

Die neue namenlose AR

 




















































Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog