Die gestern gerade sichtbaren ARs am Ostrand sind mit der Sonne weiter nach Westen rotiert und nun besser sichtbar. Die südlichere AR 3217 ist sehr groß, AR 3218 besteht dagegen , wie AR 3215, nur aus zwei Poren. AR 3216 hat einen großen Hauptfleck mit Penumbra und östlich davonn einige kleine Poren. AR 3214.befindet sich zur Zeit auf dem Zentralmeridian und besitzt, wie  AR3213, drei größere Flecken in bipolarer Anordnung und zahlreiche Poren dazwischen. Die Südhemisphäre ist zur Zeit wenig aktiv, im UV-Licht sieht man allerdings ausgedehnte Fackelgebiete

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 3217

AR 3218

AR 3216

AR 3215

AR 3214

AR 3213


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog