Da der H alpha Filter bei tiefen Temperaturen nicht funktioniert konnte die Sonne nur im UV und Kontinuumlicht beobachtet werden.
Zur Zeit gibt es 10 ARs wovon eine neu entstanden und rapide angewachsen ist. Im Ultravioletten sieht man Fackeln bei allen ARs. Auf der Nordhalbkugel ist östlich des Meridians die neue AR entstanden. Weiter westlich befindet sich AR 3160 die aus einem Fleck mit Penumbra besteht. Am NW-Rand sind AR 3157 und nördlich davon AR3156. Die Südhemisphäre wird von den großen Flecken der AR 3163 und 3162 dominiert AR 3166, AR 3165 und AR 3154 bestehen nur aus einigen Poren,die aber bipolar angeordnet sind. Am SW-Rand kann man den großen Fleck der AR 3153 gerade noch erkennen bevor er über den Rand hinwegrotiert. Die weitere Entwicklung der neuen Fleckengruppe verspricht interessant zu werden, da sie sehr schnell anwächst.
Übersicht UV |
Übersicht Photosphäre |
Die neue AR und weiter westlich AR 3160 |
AM NO Rand AR 3156 und weiter südlich AR3157 |
AR 3163,AR 3166 nördlich davon und weiter westlich AR 3162 |
AR 3165, AR 3154 und am Westrand AR 3153 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen