Seit dem 25. November war es ständig bewölkt, und auch heute gab es nur eine kurze wolkenfreie Phase, so daß nur zwei Übersichtsaufnahmen angefertigt werden konnten. Das Bild im Weisslicht enthält starke Artefakte, die durch vorbeiziehende Wolken entstanden sind.
Im Kalziumlicht erstreckt sich ein Band aus Fackelgebieten über die gesamte Nordhalbkugel wärend im Süden nur bei AR 3153 Fackeln sichtbar sind. AR 3153 besitzt einen großen P-Fleck mit zwei Umbren die von einer gemeinsamen Penumbra umgeben sind und einen etwas kleineren F-Fleck. Entlang dem Fackelstreifen reihen sich weitere Aktive Regionen, von Ost nach West : Ar 3159 zeigt nur Fackeln,südlich davon hat AR 3160 einen großen Flecken. AR 3157 besteht aus einem größeren P-Fleck mit Penumbra und mehreren kleinen F-Flecken. Ar 3156 erscheint ähnlich und befindet sich östlich des Zentralmeridians. Weiter westlich besteht AR 3158 nur aus einigen Poren und am NW Rand ist ein kleinerer Fleck mit einigen Fackeln, AR 3155.
Übersicht Kontinuum |
Übersicht UV |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen