Der Himmel war zwar klar, aber das Seeing war trotzdem nicht besser als gestern. Augrund der Verzerrungen infolge der Turbulenzen war es unmöglich die Einzelbilder im H-Alpha Licht zu Mosaiken zusammen zu fügen.
AR 3141imponiert am Ostrand mit zwei Flecken mit Penumbra in bipolarer Anordnung. AR 3140 befindet sich nördlich davon und zeigt nur einen Flecken. AR 3139, AR3137 und AR 3136 bestehen nur aus kleinen Flecken ohne Penumbra. Im Westen zeigt AR 3135 einen p-Fleck mit Penumbra und AR 3131ist am Sonnenrand angekommen.Im NW ist eine große Protuberanz, bei AR 3141liegt eine flache Protuberanz, im SO sind mehrere mittelgroße Protuberanzen und im SW sieht man eine Plasmawolke. die Chromosphäre zeigt nur schwache Plages an den ARs und ein Filament zentral südöstlich von AR 3135.
Übersicht Photosphäre |
AR 3141,darüber 3140, und nordwestlich AR 3139 und 3137 |
AR 3136 |
AR 3135 und am Rand AR 3131 |
Protubreanz NW |
Übersicht Kalziumlicht |
Flache Protuberanz bei AR 3141 |
Mittelgroße Protuberanz im SO |
Plasmawolke im SW |
AR 3141und darüber AR 3140 |
AR 3139 und AR 3137 |
AR 3136 |
AR 3135 |
Kräftiges Filament südöstlich von AR 3135 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen