AR 3119 ist größer geworden, Weiter südlich ist eine neue AR 3118 entstanden. AR 3111 und 3115 bestehen nur noch aus je einer Pore und einigen Fackeln. In der Chromosphäre gibt es kräftige Plages bei AR 3112,3116,3118 und 3119 und schöne Filamente auf der Südhemisphäre. Die Große Protuberanz im SSO scheint sich vom Sonnenrand abzulösen. Im WNW ist eine große filamentartig strukturierte Protuberanz. In den anderen Quadranten gibt es mittelgroße Protuberanzen.
Übersicht Kalziumlicht |
Übersicht Kontinuum |
AR 3118 |
AR 3119, 3112 und darüber AR 3116 |
AR 3115 |
AR 3111 |
AR 3112 und 3116 in Okularprojektion |
Übersicht Protuberanzen |
Große sich ablösende Protuberanz |
Mittlere Protubreanz im NO |
Dreieckige Protuberanzim NNW |
Filamentartig strukturierte Protuberanz im NW |
Mittlere Protuberanzen imSW |
Übersicht Chromosphäre |
AR 3112 und 3116 |
AR 3119 |
AR 3118 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen