2025,08,29
Zur Zeit gibt es elf aktive Regionen (ARs) auf der sichtbaren Sonnenhälfte, von denen die Hälfte große Flecken mit Penumbren besitzt. Am Ostrand sind die ARs 4205 und 4206 aufgetaucht. Sie scheinen beide aus Einzelflecken mit Penumbren zu bestehen undweisen beide noch ein ausgeprägtes Wilsonphänomen auf. AR 4204 setzt sich aus zwei kleinen Flecken zusammen. AR 4199 besitzt einen großen P Flecken mit einer großen und einer kleinen Umbra die eine gemeninsame Penumbra umgibt. AR 4202 besteht aus einem mittelgroßen Fleck mit Penumbra und einigen Poren. AR 4201 ist bipolar aufgebaut aus einem kleineren P Fleck mit Penumbra , einigen intermediären Poren und einem kleinen F Fleck ohne Penumbra. AR 4197 zählt wegen seiner Ausdehnung zur Waldmeierklasse E. Die P Gruppe besteht aus vier umbralen Kernen, die von einer breiten durch Lichtbrücken zerfurchten Penumbra umgeben sind. Die F Gruppe zeigt sich weniger kompakt, hat vier kleine Umbren und viele kleine Penumbren. Nördlich von AR 4197 b...