2025.04.29

 Im Nordosten hat die große AR 4079 den Sonnenrand überschritten. Dabei handelt es sich um die alte AR 4055, die am 14.04. hinter dem Westrand verschwunden ist. Traditionell bekommen ARs beim zweiten Erscheinen eine neue Nummer.  AR 4078 hat sich über Nacht gebildet und besteht aus einem größeren und fünf kleinen Flecken. Die anderen ARs haben sich seit gestern nicht verändert. Die große Plasmabrüche im NO ruht nur noch auf dem nördlichen Pfeiler und der Südliche hat sich aufgelöst. Ausserdem verteilen sich fünf weitere kleinere Protuberanzengruppen über dem Sonnenrand. Bei AR 4079, 4078 und 4070 leuchten helle chromosphärische Fackeln, die anderen ARs besitzen nur kleinere Plages. Im Südosten und Nordosten schweben ein große Filamente, die längeren und dunkelsten Filamentenverteilen sich auf der Westhälfte der Sonne.

Übersicht UV

Übersicht Photosphäre

AR 4079

AR 4077

AR 4076

AR 4072

AR 4070

AR 4078

Übersicht Protuberanzen

Großer Plasmabogen NO

Kleine Protuberanz NNO

Mittelgroße Protuberanz NW

Schmale Plasmasäulen W

Protuberanz bei Filament SO

Lange Protuberanzengruppe O

Übersicht Chromosphäre

AR 4079

AR 4077

AR 4076

AR 4072

AR 4070

AR 4078

Breites Filament SO

Diffuse Filamente NO

Lange Filamente NW

Dunkle Filamente W

Diffuses Filament S

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog