2025.01.31
Im Nordosten hat sich ein großer Komplex aus drei ARs, 3976, 3977 und 3978, in einem großen gemeinsamen Fackelgebiet gebildet. Er enthält größere Flecken mit Penumbren und viele kleine Flecken die dicht beieinander liegen so daß sich die ARs kaum voneinander abgrenzen lassen. Östlich und südöstlich davon fallen die ARs 3980 und 3981 am Ostrand kaum auf, da sie nur wenige kleine Poren enthalten.Nur wenig südöstlich des Sonnenzentrums bilden ein Hauptfleck mit Penumbra sowie einige Poren die AR 3974. Weiter westlich ist AR 3979 kaum noch sichtbar, da sie nur aus zwei Poren besteht und AR 3975 hat den Westrand erreicht. In diesem Bereich schwebt eine Plasmawolke über dem Sonnenrand. Weiter verteilen sich viele kleine Protuberanzen über den Rand wobei die meisten Protuberanzen auf der Südseite liegen. Das Bild der Chromosphäre wird durch drei große Filamente auf der Südhemisphäre und die riesige chromosphärische Fackel beim AR Komplex im NO beherrscht.Die anderen ARs besitzen nu...