2025.11.04
Wegen dichter Cirrusbewölkung war es nicht möglich Bilder im H Alpha Licht aufzunehmen. Das UV Bild zeigt nur kleinere Fackelgebiete bei den aktiven Regionen (ARs). In der Photosphäre liegen vieer ARs. AR 4275 besitzt einen größeren ovalen Hauptfleck mit länglicher Umbra und breiter Penumbra, die im Westen noch stark perspektivisch verschmälert ist. Östlich des Hauptflecks haben sich einige Poren angesammelt. Weiter nördlich liegt AR 4274, eine Ansammlung von fünf umbralen Kernen in einem zerklüfteten penumbralen Gebiet an das sich nach Westen weitere drei Umbren mit geringer penumbra anschließen. AR 4272 besitzt drei diffus konfluierende Umbren in einer fast runden Penumbra. AR 4273 ist bipolar aufgebaut mit einer P Gruppe aus dreizehn Poren bzw. kleinen Flecken und einem kompakten F Fleck mit ovaler Penumbra dessen Umbra durch eine Lichtbrücke geteilt ist. Übersicht UV Übersicht Photosphäre AR 4275 AR 4274 AR 4272 AR 4273